IB-SK

INGENIEURBÜRO

Das Ingenieurbüro S. Kämpfer wurde 2004 von Diplom-Ingenieur und Namensgeber, Sven Kämpfer, als Einzelunternehmen gegründet.

Das Team

E-Mail
t.bange@ib-sk.com

Durchwahl
06486 / 900283 -17

Tom Bange

Projektleiter

E-Mail
d.berneburg@ib-sk.com

Durchwahl
06486 / 900283 -39

Devid Berneburg

Kanalinspekteur

E-Mail
c.brod@ib-sk.com

Durchwahl
06486 / 900283 -0

Cornelia Brod

Sekretärin

E-Mail
t.burgard@ib-sk.com

Durchwahl
06486 / 900283 -14

Timo Burgard

Projektleiter, Kanalsanierungsberater

E-Mail
t.busche@ib-sk.com

Durchwahl
06486 / 900283 -28

Tamara Busche

Bauzeichnerin

E-Mail
n.chwalek@ib-sk.com

Durchwahl
06486 / 900283 -28

Nicole Chwalek

Bauzeichnerin

E-Mail
c.dillmann@ib-sk.com

Durchwahl
06486 / 900283 -16

Carina Dillmann

Vermessungstechnikerin

E-Mail
m.gleim@ib-sk.com

Durchwahl
06486 / 900283 -26

Martina Gleim

Projektleiterin
Kanalinspekteurin

E-Mail
r.georg@ib-sk.com

Durchwahl
06486 / 900283 -15

René Görg

Projektleiter,
Kanalsanierungsberater

E-Mail
f.hamm@ib-sk.com

Durchwahl
06486 / 900283 -29

Franziska Hamm

Bauzeichnerin

E-Mail
c.herrmann@ib-sk.com

Durchwahl
06486 / 900283 -20

Chantale Herrmann

Bauzeichnerin

E-Mail
m.herrmann@ib-sk.com

Durchwahl
06486 / 900283 -34

Marlon Herrmann

Bauzeichner

E-Mail
k.hiss@ib-sk.com

Durchwahl
06486 / 900283 -30

Katharina Hiss

Technische Mitarbeiterin

E-Mail
h.kaempfer@ib-sk.com

Durchwahl
06486 / 900283 -11

Horst Kämpfer

Technischer Zeichner

E-Mail
s.kaempfer@ib-sk.com

Durchwahl
06486 / 900283 -0

Sven Kämpfer

Geschäftsführer

E-Mail
a.schmitt@ib-sk.com

Durchwahl
06486 / 900283 -21

Anna Schmitt

Technische Mitarbeiterin

E-Mail
j.steeg@ib-sk.com

Durchwahl
06486 / 900283 -31

Jochen Steeg

Projektleiter

E-Mail
n.diefenbach@ib-sk.com

Durchwahl
06486 / 900283 -25

Nancy Vinzentz-Diefenbach

Projektleiterin

E-Mail
p.weber@ib-sk.com

Durchwahl
06486 / 900283 -24

Petra Weber

Kaufmännische Angestellte

E-Mail
y.weber@ib-sk.com

Durchwahl
06486 / 900283 -23

Yvonne Weber

Vermessungstechnikerin

E-Mail
s.wienss@ib-sk.com

Durchwahl
06486 / 900283 -17

Steffen Wienß

Vermessungstechniker

E-Mail
m.zimmer@ib-sk.com

Durchwahl
06486 / 900283 -33

Maximilian Zimmer

Projektleiter

team

QUALITÄTSMANAGEMENT

Das Ingenieurbüro IB – SK verfügt über ein DV-gestütztes, standardisiertes Geographisches-Informations-System (GIS) zur Erfassung, Aufbereitung und Auswertung aller erforderlichen Daten, die selbstverständlich auch unseren Auftraggebern in unterschiedlichsten Formen (Listen, Berichte) zur Verfügung stehen oder über den Kunden-Login eingesehen werden können.

CONTROLLING

Das betriebswirtschaftliche Instrument Controlling ermöglicht die synchrone Beherrschung und Steuerung der Arbeitsabläufe und erlaubt sofortige Gegenmaßnahmen bei Abweichung der gewünschten Zielvorgaben und zur Kostenkontrolle.

Somit wurde ein internes Controlling geschaffen, das neben den eindeutigen Projektvorgaben auch über Kontrollmechanismen zur Steuerung verfügt. Der Einsatz dieses Instrumentriums erlaubt dem Projektleiter die eigenständige und –verantwortliche Projektsteuerung.

Geführt und gestützt werden diese Aufgaben bis hin zur Ergebniskontrolle durch den Einsatz der Software „untermStrich“. Sie ermöglicht simultanen Einsatz und Steuerung von Projekten und Mitarbeitern, sowie das Controlling der Arbeitseingaben, der Zeiterfassung und der Kostenentwicklung bis hin zu Auswertungen und Darstellungen.

AUS-/ WEITERBILDUNG

Um unserem hohen Anspruch selbst gerecht zu werden, besuchen wir regelmäßig Seminare, um uns in unseren jeweiligen Fachbereichen weiter- oder darüber hinaus fortzubilden. Dass wir diese auch erfolgreich abschließen, können Sie anhand unserer spezifischen Qualifikationen einsehen.

Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in der Regel darüber hinaus über Neuerungen bzw. Anwendung der im Einsatz befindlichen Software, gesetzlichen Änderungen und Änderungen relevanter Vorschriften, sowie bürointerne Arbeitsabläufe geschult. Um die betriebsinternen Abläufe zu standardisieren wurde ingenieurspezifische Software implementiert, die alle Arbeitsplätze verknüpft und somit die Einheitlichkeit der Betriebsabläufe garantiert. Nähere Ausführungen dazu finden Sie unter dem Menüpunkt „Qualitätsmanagement“. Zu unseren Aufgaben gehört es ebenfalls im Jahresrythmus jungen, interessierten Menschen die Möglichkeit zur Ausbildung / Weiterbildung in den Ingenieurs-Berufen zu geben. Außerdem betreuen wir als Ausbildungsbetrieb derzeit unsere dritte Auszubildende.

Mitgliedschaften